Bildungspolitischer Landesverband der DGhK-Regionalvereine in NRW e.V.

Zur gemeinsamen Vertretung der bildungspolitischen Interessen hoch begabter Kinder auf Landesebene haben sich

zum Bildungspolitischen Landesverband der DGhK-Regionalvereine in NRW e.V. zusammengeschlossen.

Falls Sie auf der Suche nach einer Beratung bezüglich eines hochbegabten Kindes sind, finden Sie den zuständigen Berater über unsere Telefonberatersuche.

Gründungsmitglieder
Die Gründungsmitglieder: Untere Reihe: Madeleine Majunke, Dr. Christa Hartmann, Inge Hausen-Müller, Christine Schulmann; Obere Reihe: Guido Kopkow, Helmut Blomenkemper, Martin Schulte

Die Vertretung der Interessen hoch begabter Kinder erfolgt nach den Vorgaben der Mitgliederversammlung des Landesverbands in erster Linie durch die Bildungspolitische Sprecherin Anja Deufel.

Unterstützt wird sie dabei durch einen zweiköpfigen Vorstand aus Cornelia Melcher (1. Vorsitzende) und Anna Vashuta (Stellvertreterin).

Der Landesverband ist einer der nach dem §77 Absatz 3 Nr. 2 des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes anerkannten Elternverbände.

Bildungspolitische Forderungen

Zur Umsetzung einer einheitlichen und langfristigen Strategie formulierte der Bildungspolitische Landesverband der DGhK-Regionalvereine in NRW e.V. im Juli 2011 in Essen Bildungspolitische Forderungen.

Im Rahmen der Corona-bedingten Herausforderungen im Schulsystem hat sich der Landesverband bei Landesregierung und Landtag für

eingesetzt.

Datenschutzerklärung

Bei Besuch dieser Seite werden keine Personen-bezogenen Daten gespeichert.

Impressum

Bildungspolitischer Landesverband der DGhK-Regionalvereine in NRW e.V.
c/o Cornelia Melcher
Lützowstraße 25a
42653 Solingen
kontakt@dghk-nrw.de

Vertretungsberechtiger Vorstand: Cornelia Melcher (1. Vorsitzende), Anna Vashuta (Stellvertreterin)

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Registernummer 10256.

Satzung